- Mit welchem Drehmoment muss ich die Messerschraube bei meinem 72V Akkumäher anziehen?
- Das Ladegerät von meinem 72V Akkugerät macht im Betrieb laute Geräusche. Ist das normal?
- Wie soll ich den Akku von meinem 72V System pflegen?
- Das 72V Einsatzwerkzeug bewegt sich nicht mehr, woran kann das liegen?
- Wie lange dauert es, bis der Akku bei meinem 72V System vollständig geladen ist?
- Ich habe mir ein 72 V Akkugerät gekauft, muss ich den Akku vor dem ersten Einsatz aufladen?
- Kann ich den Akku bei den Lycos und 72V Geräten nachladen, obwohl er noch nicht komplett entladen ist?
- Das Ladegerät bei meinem 72 V Akkugerät zeigt ein rotes Dauerlicht. Was bedeutet das?
- Das Ladegerät bei meinem 72 V Akkugerät zeigt ein rotes Blinklicht. Was bedeutet das?
- Was gibt die Ladekontrollleuchte am 72V Akku an?
- Was bedeuten die LED Ladestandsanzeigen bei meinem 72V Akkuladegerät an?
- Ist das 72V Akkusystem mit dem Lycos 40 V Akkusystem kompatibel?
- Ist der Akku mit allen 72 V LI-ION POWER Rasenmähern kompatibel?
- Warum erreiche ich mit meinem Li-Ion Akkumäher nicht die maximale Flächenleistung?
Beliebte Fragen
- e-multistar™ Bedienungsanleitungen
- Wo finde ich die Bedienungsanleitung für meinen Rasenmäher?
- Wo finde ich die Bedienungsanleitung für meinen Rasentraktor?
- Wo finde ich das Motorhandbuch für mein Gartengerät?
- Wo bekomme ich Unterstützung bei der Einrichtung und Installation meines Roboter-Rasenmäher?
- Winterservice für Ihren WOLF-Garten Robotermäher
- WOLF-Garten e-multi-star™
- WOLF-Garten LupiGreen Hybrid-Rasendünger mit Langzeiteffekt
- WOLF-Garten Rasen mit Mikroklee
- Rasenanlage / Rasenneuanlage im Frühjahr oder im Herbst?
- Streuwagen Einstellungen für Rasensamen und Rasendünger