
Björn Ansorge
- Gesamtaktivitäten 249
- Letzte Aktivität
- Mitglied seit
- Folge ich 0 Benutzer
- Gefolgt von 1 Benutzer
- Stimmen 0
- Abonnements 127
Aktivitätsübersicht
Neueste Aktivität von Björn Ansorge-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
Wie setze ich die Batterien richtig in den Streuer WE-B ein?
Die 4 Stück AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) legen Sie folgendermaßen ein.
-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
Bei dem Vertikutierer VA 389 B oder VA 357 B hängt ein Kabel lose herunter, wo muss ich es anschließen?
Der Motor der auf den Geräten VA 389 B und V 357 B verbaut ist, findet auf verschiedenen motorbetriebenen Gartengeräten Verwendung. Bei diesen Vertikutierern hat der Stecker keine Funktion und kann...
-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
Wie schließe ich die Kabel von meinem WOLF-Garten Rasenmäher mit InStart Motor korrekt an?
Bei Geräten mit InStart Motor von Briggs & Stratton gibt es zwei verschiedene Kabelbäume. Anhand der beiden Bilder können Sie den, der bei Ihrem Gerät verbaut ist, identifizieren und entsprechend d...
-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
Welches Getriebeöl benötige ich für meinen Rasentraktor?
Dies ist in erster Linie von dem Antrieb Ihres Gerätes abhängig. Je nach Ausstattung des Rasentraktors kann ein mechanisches, nicht synchronisiertes Getriebe oder auch ein hydrostatisches Getriebe ...
-
Björn Ansorge hat einen Kommentar hinterlassen
Hallo, vielen Dank für die Anfrage. Für den Campus 300 V ist keine Lüfterwalze erhältlich, nur die Messerwalze. Viel Grüße Ihr WOLF-Garten Service
-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
Registrierungsprobleme WOLF-Garten Loopo App 2.0 bei Seriennummern z.B. S*C.... oder S*S.... Was muss ich tun?
Falls die Seriennummer Ihres Roboters mit S*C... oder S*S... beginnt, kann unter Umständen das Gerät nicht direkt über die WOLF-Garten Loopo 2.0 App registriert werden. Sie erhalten die Fehlermeldu...
-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
Was tun, wenn die WOLF-Garten Loopo 2.0 App sich nicht mit dem Roboter verbindet!
Bitte befolgen Sie dieser Anleitung Schritt für Schritt: Kontrollieren Sie bitte im App Store, ob die App auf dem aktuellen Stand ist Schließen Sie die WOLF-Garten Loopo 2.0 App vollständig, auch ...
-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
Warum ist das manuelle Mähen mit der App in der Loopo 2.0 App nicht mehr vorhanden?
Das manuelle Mähen über die App wurde entfernt, um den neuesten Vorschriften zu entsprechen. Sie können Ihren Mäher aber immer noch bequem zwischen den Teilbereichen und Ladestation hin und her fah...
-
Björn Ansorge hat einen Beitrag erstellt
Wie ändere ich die "Erweiterten Einstellungen" in meinem Mähroboter Loopo M-Serie?
Die "Erweiterten Einstellungen" sind zusätzliche Menüoptionen, die nicht sehr oft geändert werden und daher nicht enthalten sind in den Grundeinstellungen. • Um eine Option oder Funktion in den erw...