Für hartes und trockenes Holz eignen sich am besten Amboss-Scheren, die eine besonders gute Kraftübertragung gewährleisten. Der Ast wird durch den Amboss gestützt. Dies verhindert Schäden an der Rinde.
Frischem Holz rückt man besser mit einer zweischneidigen Bypass-Schere zu Leibe. Bypass-Scheren werden für junge, grüne Pflanzen verwendet. Der Schnitt ist ansatzlos und präzise.
In beiden Fällen sollte die Klings aus präzisionsgeschliffenem hochwertigem Werkzeugstahl bestehen, die saubere Schnitte erlauben, die das Holz nicht unnötig verletzen.
Für dickes Holz geeignet sind ebenfalls Astscheren. Auch hier gibt es eine Bypass- und eine Amboss-Variante, die sich jeweils für frisches oder trockenes Holz empfiehlt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.